
Gewerbeverein überreicht 1000 Euro an den TuS Müden-Dieckhorst.
Seit 2001 besteht eine gute Zusammenarbeit zwischen dem TuS Müden-Dieckhorst und dem Gewerbeverein Müden. Der Gewerbeverein Müden sponsert dem TuS die Aushangplakate, unterstützt den Verein in der Jugendarbeit und durch Spende. Nun war es wieder so weit, Dr. Walter Hering und Dieter Meinecke vom Gewerbeverein Müden übergaben dem Vorstand des TuS Müden-Dieckhorst, vertreten durch den 1. Vorsitzenden Georg Schacht, dem 2. Vorsitzenden Werner Schlepps und dem Geschäftsführer Dieter Gensicke die neuen Aushangplakate und einen Scheck über 1.000 Euro. Der 1. Vorsitzende des TuS bedankte sich beim Gewerbeverein Müden für die Spende und die neuen Aushangplakate. Er hofft weiterhin auf eine gute Zusammenarbeit der beiden Müdener Vereine. Ein besonderer Dank gilt allen Gewerbetreibenden die sich an der Aktion der neuen Aushangplakate beteiligt haben. Der Dank des TuS Müden-Dieckhorst gilt folgenden Firmen: Ackermann Bauelemente, Albert Schacht Dachdeckermeister, Braam Fahrschule, Elektro Schrader, Gernot Schacht Baggerarbeiten, Gilhaus Sanität, Güldemeister Elektrik, Heideapotheke Dr. W. Hering, H. Warnecke Krankengymnastik, I. Köhler Triangel, Isensee Holzbau, Maler Schacht, Müller Immobilien, Raupers AVIA, Robinski Rechtsanwalt, Sportheim A.+O. Brandes, VGH Versicherungen, Volksbank Südheide, Wäscherei Weber, Weickert Print+Design.

September 2012
Radtour von 8 TuS Mitglieder radeln an der Mosel von Trier nach Koblenz

September 2008
Wie schon im Jahr 2007 setzten sich der 1. Vorsitzende Georg Schacht mit Frau Marita und der Geschäftsführer Dieter Gensicke mit seiner Frau Jutta vom TuS Müden-Dieckhorst auch im September 2008 wieder eine Woche auf den Drahtesel und radelten durch deutsche Lande. Dieses mal ging es von Neustadt an der Weinstraße über Speyer, Heidelberg und Worms zurück nach Neustadt. Die wunderschöne Tour ging durch Wald, Flur und durch die herrlichen Weinberge. Auch der süffige Wein wurde probiert. Am Ende wurde beschlossen auch im Jahr 2009 wieder ein Woche auf dem Rad zu verbringen. Welche Strecke dann bewätigt werden soll steht noch nicht fest.

Neue Infotafel für den TuS Müden-Dieckhorst
Der TuS Müden-Dieckhorts erhielt eine neue Infotafel. Georg Schacht und Friedrich Wilhelm Meier erstellten eine neue Infotafel für den TuS. Das Holz hierfür spendete Cord Isensee von der Firma Holzbau Isensee. Uwe Ackermann von der Tischlerei Ackermann montierte die Glastüren und Ralf Lüer deckte das kleine Dach mit den Dachsteinen, die von der Dachdeckerfirma Albert Schacht gespendet wurden. Georg Schacht, Friedrich Wilhelm Meier, Dieter Gensicke, Walter Dannheim, Hermann Sprenger und Klaus Perter Wietfeld ( von links) stellt die schmucke Infotafel dann an der Straße zum Sportplatz auf. Die Mitglieder des TuS erfahren nun auf der neuen Infotafel die aktuellen Aktivitäten des Verein.

September 2007
Der 1. Vorsitzende Georg Schacht mit Frau Marita und der Geschäftsführer Dieter Gensicke mit seiner Frau Jutta vom TuS Müden-Dieckhorst radeln um den Bodensee Eine Woche lang auf dem Drahtesel unterwegs. Von Friedrichshafen über Lindau, Bregenz Koblenz, Insel Mainau, Stein am Rhein, Schloß-Salem wieder nach Friedrichshafen verlief die Strecke der 4 Müdener Radler. Bis auf ein paar Stunden am ersten Tag spielte das Wetter mit. Alle vier sind der Meinung es war eine anstrengende aber schöne Tour, die man Jedem nur empfehlen kann.

September 2008
Damen des TuS-Vorstandes im Einsatz bei der Einweihung der neuen Zweifeldturnhalle Bei der Einweihung der neuen Zweifeldturnhalle in Müden übernahmen die Damen des TuS Vorstandes den Verkauf von Kaffee und Kuchen.

Der TuS als Gast beim VFL Wolfsburg
100 ehrenamtliche Helfer des TuS Müden-Dieckhorst wurden im Rahmen des Partner-Vereinprogramms vom VFL Wolfsburg zum Heimspiel gegen den VFL Bochum eingeladen. Trainer, Betreuer, Übungsleiter, Sponsoren und freiwillige Helfer so wie der Vorstand des TuS Müden-Dieckhorst verbrachten einen interessanten Abend in VW-Arena. Mit 2 Bussen des Müdener Busunternehmen Wolfgang Kube wurde die Teilnehmer nach Wolfsburg und wieder zurück gebracht

September 2010
Nun schon zum vierten mal nahmen Mitglieder des TuS sich für eine Woche Fahrräder und gingen auf Tour. Aus den ehemals 4 Personen sind es nun 8 Personen geworden. Die Tour ging von Rothenburg auf der Tauber nach Regensburg durch das schöne Altmühltal. Vor Beginn hatte man einen Zusatztag in Rothenburg gebucht. Dann ging es zum Ursprung der Altmühl doch bis dahin mußten noch einige Steigungen überbrückt werden. Vom Ursprung der Altmühl aus ging es dann an der Altmühl entlang durch eine wunderschöne Landschaft und alten Fachwerkorten bis nach Regensburg. Alle Teilnehmer fanden die Tour interessant und trotz einiger anstrengender Passagen gut zu schaffen. Mal sehen was 2011 geplant ist, oder ob es die letzte Tour war !!!

Saisonende 2005 – Der Gewerbeverein Müden spendiert 1000 Euro.
Marko Fährmann von der Sparkasse Müden überreichte den Vertretern vóm TuS Rudolf Kremeike, Dieter Gensicke und Frank Jünemann einen Scheck in Höhe von 1000 Euro. Die Summe kam durch die Einnahmen der Werbepartner auf den Ankündigungsplakaten zustande. Der TuS bedankt sich beim Gewerbeverein und insbesondere bei den Werbepartnern, die trotz schlechter Zeiten bereit sind den Verein weiterhin zu unterstützen. Danke !!!

September 2009
Auch im Jahr 2009 nahmen Mitglieder des TuS sich für eine Woche Fahrräder und gingen auf Tour. Dieses Mal befuhren sie die wohl bekannteste Fahrradstrecke, von Passau nach Wien. Bei herrlichem Wetter begann die Reise in Passau, immer an der Donau entlang. Es war eine wunderschöne Woche mit vielen Eindrücken und wechselnder Natur.

April 2008
Baumspende von Gärtnerei Linneweh April 2008 Gerhard Linneweh jun. spendet eine Buche für den TuS Müden-Dieckhorst Nachdem der TuS Müden-Dieckhorst die Dreckecke hinter dem A-Platz mit Hilfe von ehrenamtlichen Helfern und finazieller Unterstützung durch den Förderkreis entrümpelt und saniert hatte, hörte Gerhard Linneweh jun. davon und spendete spontan eine ca. 6-Meter hohe Buche für die entstandene Freifläche. Am 09.04.08 wurde die Buche dann von Gerhard Linneweh jun. Georg Schacht, Dieter Gensicke und Gerhard Schneider an ihrem Bestimmungsort eingepflanzt.

März 2008
Der Vorstand des TuS, der Spartenleiter der Bewegungsabteilung Gerhard Schneider und Walter Dannheim, ehrenamtlicher Helfer, pflanzen die neue Hecke hinter dem A-Platz des TuS Müden-Dieckhorst.

März 2008
Das Wetter bei der Heckenpflanzaktion hatte ein Einsehen mit den ehrenamtlich Tätigen. Es war trocken, anders als bei der Baumfällaktion. Das schwierige waren die vielen Wurzeln, mit denen man zu kämpfen hatte.

Januar 2008
Der 1. Vorsitzende Georg Schacht und seine Helfer Ralf Hennings, Klaus-Peter Wietfeld, Walter Dannheim, Heini Korz und Dieter Gensicke fällten bei einem Arbeitseinsatz über mehrer Tage, die Bäume im Dreieck hinter dem A-Platz. Unter Mithilfe von Gernot Schacht wurden die Stucken gerodet und die Fläche begradigt. Auf der entstandenen Freifläche wird Rasen gesät, die Fläche soll später zum Aufwärmen und als kleine Trainingsfläche genutzt werden.